contentACCESS Version 6.3
(15. November 2023)
Klicken Sie hier für eine detaillierte Version der Versionshinweise.
File-Archiv
![]() |
Archivierung von Azure-Dateifreigaben − Sie können Dateien auch von Azure-Dateifreigaben archivieren |
Allgemein
![]() |
Video- und Audiovorschau − sehen und hören Sie sich Ihre Medien direkt aus dem Archiv an |
![]() |
Plattform-Update für die Web-Vorschau − ein schnelleres und stabileres Benutzererlebnis |
![]() |
Verbesserte Erfahrung beim Starten und Stoppen von Aufträgen − bessere Statusrückmeldung in Umgebungen mit mehreren Knoten |
![]() |
mailApp Update − contentACCESS 6.3 kommt mit mailApp 6.3 im Bundle |
![]() |
Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen |
contentACCESS Version 6.2 Hotfix1
(10. November 2023)
Email-archive
![]() |
Bei der Provisionierung werden nur die ersten 1000 Postfächer für Microsoft 365 eingelesen. |
Allgemein
![]() |
Fehlerhafte Erstellung eines zusätzlichen Such-Indexes beim Erreichen von 200 GB. |
contentACCESS Version 6.2 SP1
(14. September 2023)
Allgemein
![]() |
Arbeitsspeicher und minimale Speichergrenze sind für Elastic v2 nicht eingerichtet. |
![]() |
Das Setup kann ElasticSearch v2 nicht auf Laufwerk D registrieren |
![]() |
Der Auto-Reparaturmechanismus von DiskStore funktioniert nicht, wenn der Zielordner nicht existiert. |
![]() |
Die Überprüfung von contentACCESS-Updates erfolgt zu häufig. |
![]() |
Branding-Problem in inPoint.CSE |
Email-archiv
![]() |
MailApp kann aktive E-Mails nach einer bestimmten Nutzungsdauer nicht mehr laden. |
![]() |
SMTP empfängt nach einer bestimmten Nutzungsdauer keine E-Mails mehr |
Teams-archiv
![]() |
Proxy-Einstellungen werden für einige Vorgänge ignoriert |
File-archiv
![]() |
Die Archivierung einer Datei schlägt fehl, wenn der Dateiname zu lang ist. |
contentACCESS Version 6.2
(10. Juli 2023)
Klicken Sie hier für eine detaillierte Version der Versionshinweise.
SharePoint-Archiv
![]() |
Verknüpfungen − Sparen Sie Speicherplatz in SharePoint, indem Sie Dateien durch eine 1-5kB große Verknüpfung ersetzen oder alte Dateiversionen löschen. |
![]() |
Automatisierte Site − Bereitstellung – Eine regelbasierte Engine wurde hinzugefügt, die Site-Sammlungen findet und sie virtuellen Gruppen zuordnet, um die Verwaltung zu vereinfachen. |
![]() |
Adressbuch − Ein gemeinsamer Speicherort für Ihre SharePoint-Websitesammlungen, OneDrives und Gruppen |
Teamarchiv
![]() |
Verknüpfung von SharePoint − Daten – Sparen Sie Speicherplatz in Ihren Teams, indem Sie Teamdateien durch eine 1-5kB-Verknüpfung ersetzen oder alte Dateiversionen entfernen. |
Allgemein
![]() |
Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen |
contentACCESS Version 6.1 SP1
(26. Mai 2023)
Allgemein
![]() |
Verbesserung der Festplattenspeicherleistung beim Umgang mit großen Dateien |
![]() |
Fehlermeldung beim Löschen von Aufgaben im Portal, wenn sich die Aufgabe im Wartezustand befindet |
![]() |
contentACCESS-Remote-Agent läuft immer als 32-Bit |
![]() |
Cache-Handler Clean-up-Meldungen füllen das Log |
![]() |
Die Standard System Proxy Konfiguration wurde nicht verwendet |
![]() |
Weitergegebene Authentifizierungsinformationen werden vom Vorschaudienst akzeptiert |
Email archive
![]() |
Langsame Bereitstellung in bestimmten AD-Architekturen |
![]() |
Verschiedene Probleme treten auf, wenn PowerShell nicht für moderne Authentifizierung konfiguriert ist |
![]() |
Problem mit der mailApp-Registrierung für Microsoft 365 |
![]() |
Die Auswahl der Austauschgruppe wählt die bereits hinzugefügte Gruppe nicht vor. |
![]() |
Wiederherstellungs-Plugin startet nicht |
![]() |
contentGATE-Verknüpfungsmigration stößt auf der contentACCESS-Seite auf einen „Datei nicht gefunden“-Fehler |
![]() |
E-Mail-Archiv kann einen E-Mail-Datensatz ohne Inhalt erstellen |
![]() |
Hinzufügung der fehlenden contentaccess.app-Domäne zum mailApp-Manifest |
![]() |
Index-Migration, wenn das Exchange-Postfach auch auf dem GDPR-Exchange existiert |
Teams archive
![]() |
Archivierung schlägt fehl, wenn Graph nicht in der Lage ist, das Profilbild des Teams zurückzugeben |
![]() |
Exchange type selector entfernt, da er nicht mehr benötigt wird |
![]() |
Das Paket der Teamsuche-App hat eine doppelte Erweiterung |
![]() |
Leerzeichen am Ende der modernen Authentifizierungseinstellungen verursachen Probleme |
File archive
![]() |
Wiederherstellung schlägt bei Ordnern mit leeren SDDL-Informationen fehl |
GDPR
![]() |
GDPR-Suche hat keine Ergebnisse |
contentACCESS Version 6.1
(11. April 2023)
Klicken Sie hier für eine detaillierte Version der Versionshinweise.
E-Mail-Archiv
![]() |
Hybrid Exchange Archivierung als SaaS − Ab sofort können Sie Ihre Hybrid Exchange Umgebung über eine als SaaS betriebene contentACCESS Instanz archivieren. |
![]() |
REST − API für Provisionierung – Mit der neuen REST-basierten Management-API für die Postfach-Provisionierung |
Team-Archive
![]() |
Retention − Änderer für Chats – ermöglicht das Ändern der Aufbewahrungskategorie für bereits archivierte Team-Chats. |
![]() |
Löschjob für Chats − ermöglicht die dauerhafte Löschung von Team-Chats aus dem Archiv. |
![]() |
Erweiterte Reaktionen − unterstützt alle Nachrichtenreaktionen |
Allgemein
![]() |
Einführung des IsActive − Filters – mit dem neuen IsActive-Filter können Sie jetzt Daten in Jobs basierend auf dem Vorhandensein des betreffenden Elements im Quellsystem filtern. |
![]() |
Leistungs − und Stabilitätsverbesserungen |
contentACCESS Version 6.0
(9. December 2022)
Klicken Sie hier für eine detaillierte Version der Versionshinweise.
Allgemein
![]() |
Suchserver-Update – Wir haben auf die neueste Version von Elasticsearch umgestellt |
![]() |
Web-Vorschau für Dokumente – ermöglicht es den Benutzern, eine webbasierte Vorschau jedes Dokuments oder Anhangs im Archiv zu sehen |
![]() |
Verknüpfung in CA Mobile öffnen – ermöglicht den Nutzern, ihre Verknüpfungen direkt in contentACCESS Mobile zu öffnen |
![]() |
MailApp vNext – ist jetzt bereit für die Produktion mit einigen neuen Funktionen und Erweiterungen |
![]() |
Gemeinsamer Log – Ordner für alle Komponenten – alle installierten contentACCESS Komponenten verwenden einen gemeinsamen konfigurierbaren Log-Ordner |
![]() |
Leistungs-und Stabilitätsverbesserungen |
contentACCESS Version 5.4
(30. September 2022)
Klicken Sie hier für eine detaillierte Version der Versionshinweise.
Teams Archiv
![]() |
Retention changer – ermöglicht das Ändern der Aufbewahrungskategorie für die bereits archivierten Teams |
![]() |
Delete job – ermöglicht das dauerhafte Löschen von Teams aus dem Archiv |
![]() |
Erweiterte Filter – die Filtermöglichkeiten wurden in allen teambezogenen Jobs erweitert |
E-Mail-Archiv
![]() |
Ordnerpräfix im Job zum Verschieben von Postfächern – ermöglicht die E-Mails in einen Unterordner des Zielpostfachs zu verschieben |
Allgemein
![]() |
Benachrichtigung über neue Version – informiert Sie, wenn es eine neuere Version von contentACCESS gibt |
![]() |
Für Newsletter anmelden – ermöglicht Ihnen, über Änderungen und Neuigkeiten bezüglich contentACCESS informiert zu werden |
![]() |
Ein Problem melden – ermöglicht es Ihnen, ein Problem direkt von der Zentraladministration aus zu melden |
![]() |
MailApp vNext – eine komplett neue Version unserer MailApp mit vielen Features und Verfeinerungen |
![]() |
Leistungs – und Stabilitätsverbesserungen |
contentACCESS Version 5.3
(9. Juni 2022)
Klicken Sie hier für eine detaillierte Version der Versionshinweise.
Microsoft Teams Archiv
![]() |
Teams Wiederherstellung – ermöglicht Ihnen, Ihre gelöschten oder verlorenen Teams-Metadaten und -Dateien wiederherzustellen |
![]() |
Archivierung von Team-Tags – Das Archiv und die Wiederherstellung von MS Teams enthalten jetzt auch verwendete Tags |
E-Mail-Archiv
![]() |
Shortcut-Löschablauf – Der Archivierungsjob kann jetzt Shortcuts aus Live-Postfächern löschen |
![]() |
Anzeige privater E-Mails – Sie können jetzt durch Festlegen einer Rolle steuern, wer als privat markierte E-Mails sehen kann |
![]() |
Separate Rollen für Postfächer – Sie können jetzt benutzerdefinierte Standardrollen für Postfächer, delegierte Postfächer und freigegebene Postfächer definieren |
File-Archiv
![]() |
Mehrstufiger Archivierungsablauf – Der Archivierungsjob hat jetzt die gleichen 3 Verarbeitungsebenen wie der E-Mail-Archivierungsjob: Archivieren, Shortcut und Shortcut löschen |
![]() |
Löschvorgang für Shortcuts – Der Archivierungsjob kann jetzt Shortcuts zu Dateiarchiven aus den Freigaben löschen |
Allgemein
![]() |
Festplattenspeicher-Umzug – Sie können jetzt Ihre Speicherdaten an einen anderen Ort verschieben und den Speicher in der Zentraladministration neu konfigurieren |
![]() |
contentWEB Rebranding – zur besseren Übersichtlichkeit haben wir uns entschieden, contentWEB in contentACCESS Portal umzubenennen |
![]() |
Design-Update des Installationspakets – unser Installationspaket hat ein brandneues Design erhalten |
![]() |
Java-Version aktualisiert – Wir haben JAVA auf die neueste verfügbare kostenlose Version aktualisiert |
![]() |
Systembenutzerpasswort – um die Sicherheit zu verbessern, werden wir das Standardpasswort für den Systembenutzer nicht mehr verwenden; ein Password werden Sie direkt während der Installation wählen |
![]() |
Gemeinsamer Cache-Ordner – Sie können jetzt den gemeinsamer Cache-Ordner konfigurieren |
![]() |
Teams-Suchbereich zur contentACCESS Teams-App hinzugefügt – wir haben die Suchbereiche erweitert, um eine einfachere Suche in Ihren MS Teams-Archiven zu ermöglichen |
![]() |
Rollen- und Berechtigungsänderungen – Junior-Konfigurationsadministratorrolle eingeführt; Der Konfigurationsadministrator kann Zugriff auf Postfächer gewähren |
![]() |
Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen |
contentACCESS Version 5.2
(14. Januar 2022)
Klicken Sie hier für eine detaillierte Version der Versionshinweise.
SharePoint-Archiv
![]() |
OneDrive-Archivierungsverwaltung – die Konfiguration der OneDrive-Archivierung war noch nie so einfach |
![]() |
Erweiterte Versionierung – die neue Versionierung ermöglicht es Ihnen, SharePoint- und interne contentACCESS-Versionen zu kombinieren |
![]() |
Erweiterte Wiederherstellungsfunktionalität – ermöglicht die Wiederherstellung von Daten an verschiedenen Orten und die Auswahl des genauen Zeitpunkts der Originaldaten, die Sie wiederherstellen müssen |
E-Mail-Archiv
![]() |
Heruntergeladene E-Mails werden unter dem Namen Ihres Betreffs gespeichert – dies bietet Ihnen eine besser lesbare Übersicht über heruntergeladene Dateien |
Teilen
![]() |
Benachrichtigungen für Downloads – Vergessen Sie das wiederholte Überprüfen, ob Ihr Kollege die Dateien heruntergeladen hat, die Sie mit ihm geteilt haben. Sie werden automatisch von contentACCESS benachrichtigt! |
Allgemein
![]() |
Den Benutzern eingeführte E-Mail-Adresse – diese E-Mail-Adresse wird für Benachrichtigungszwecke verwendet |
![]() |
Erkennung einer ausstehenden Einladung – contentACCESS prüft automatisch, ob der Benutzer, der versucht, auf die freigegebene Datei zuzugreifen, seine Einladung nicht angenommen hat |
![]() |
Elasticsearch aktualisiert auf 5.6.16 |
![]() |
Verbesserte Sicherheit |
![]() |
Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen |
contentACCESS Version 5.1
(13. August 2021)
Klicken Sie hier für eine detaillierte Version der Versionshinweise.
E-Mail-Archiv
![]() |
Erweiterte Wiederherstellungsfunktionalität – ermöglicht die Wiederherstellung von Daten an verschiedenen Orten und die Angabe des Zeitpunkts, dessen Daten wiederhergestellt werden sollen |
![]() |
Archivierung von In-Place-Archiven – ermöglicht die Archivierung und Wiederherstellung von Daten in Archivpostfächern |
![]() |
Archivierung geschützter Nachrichten – ermöglicht die Archivierung und Suche nach geschützten Nachrichten |
![]() |
Löschen von Elementen, die nicht zum Löschen markiert sind – ermöglicht das Löschen von E-Mails mit abgelaufener Aufbewahrung, auch wenn diese E-Mails nicht zum Löschen markiert wurden |
Filearchiv
![]() |
Erweiterte Wiederherstellungsfunktionalität – ermöglicht das Wiederherstellen von Daten an verschiedenen Orten und die Angabe des Zeitpunkts, zu dem die Daten wiederhergestellt werden sollen |
Teilen
![]() |
Ordnerfreigabe – die Freigabefunktion wurde um die Freigabe ganzer Ordner und Ordnerstrukturen erweitert |
Allgemein
![]() |
Dateityp-Gruppenfilter im Indexauftrag – ermöglicht die Verwendung vordefinierter Gruppen von Dateitypen |
![]() |
Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen |
contentACCESS Version 5.0
(1. April 2021)
Für ausführlichere Anmerkungen zu dieser Version klicken Sie bitte hier.
Teilen vom Archiv
![]() |
SharePoint proxy – Ermöglicht die Freigabe von Live SharePoint Dateien über die neue contentACCESS Freigabe |
![]() |
Vom System verwaltete Aufbewahrung – Wählen Sie einfach den Ablauftag aus oder geben Sie Ihn ein |
![]() |
Teilen und Senden – Geben Sie die Datei auf sichere Weise frei und senden Sie diese an die gewünschten Empfänger |
![]() |
Freigabelink erhalten – Kopieren Sie einen Link, der auf die freigegebene Datei verweist, und geben Sie Ihn für die gewünschten Empfänger frei |
![]() |
Client integration – in contentWEB, Share App, Teams App, officeGATE |
contentACCESS
![]() |
S/MIME Support – Möglichkeit zum Archivieren/Anzeigen/Verknüpfen von S/MIME E-Mails |
![]() |
Mandantenlimits umbenannt und erweitert – Mandantenlimits wurden in Mandantenlizenzen umbenannt und um weitere Optionen erweitert |
![]() |
SharePoint Online AAD Gruppen Berechtigungen Unterstützung – SharePoint Archiv unterstützt jetzt SharePoint Berechtigungen, die über AAD Gruppen (Azure Active Directory) erteilt wurden |
![]() |
Erweiterte Filterung im Dateiarchiv-Wiederherstellungsjob – Die erweiterte Filteroption wurde zur Konfiguration des Dateiwiederherstellungsjobs hinzugefügt |
![]() |
Filter für das Datum des letzten Zugriffs im Dateiarchiv – verfügbar in Archivierungs- und Shortcut-Synchronisationsjobs; ermöglicht dem Administrator, nur die Dateien zu archivieren/zu verknüpfen, die längere Zeit von niemanden geöffnet wurden |
![]() |
Optimierte Suchausführung – Die Suchausführung wurde für ein viel reibungsloseres Erlebnis verbessert |
![]() |
Optimiertes mobiles surfen für das E-Mail Archiv – Die mobile Ansicht wurde für das E-Mail Archiv optimiert und verbessert |
![]() |
Legacy MAM post Migration Unterstützung – Einfaches Abrufen von Verknüpfungen, die in PSTs, externen Systemen oder lokalen Festplatten gespeichert wurden |
![]() |
Fortschrittsbalken in der Central Administration während der internen Systemaktualisierung – Vermeiden Sie Verwirrungen und sehen Sie, wann das Update fertiggestellt wird |
![]() |
Leistungs- und Stabilitätskorrekturen |
Update von älteren Versionen
![]() |
Update auf .NET4.8 – die minimale .NET Version wurde von 4.5.2 auf 4.8 für alle Applikationen erhöht |
contentACCESS Version 4.2
(30. November 2020)
Für ausführlichere Anmerkungen zu dieser Version klicken Sie bitte hier.
![]() |
Teams private Chat Archivierung – Archivierung von Meeting, persönlichen und Gruppen Chats, exportieren Sie Ihre Kommunikation |
![]() |
Treffer Hervorhebung – gefundene Wörter des Suchergebisses werden hervorgehoben, damit Sie diese in längeren Texten leichter finden können |
![]() |
Suchvorschläge – vorgeschlagener Text, nach dem basierend auf den verfügbaren archivierten Elementen gesucht werden soll |
![]() |
Mail App in freigegebenen Postfächern – Mail App kann auch in freigegebenen Postfächern verwendet werden |
![]() |
SMTP Server Verwaltung von Central Administration – es ist möglich Domänen, IP-Adressen, IP-Adressbereiche zu blockieren, Statistikberechnung geändert |
contentACCESS Version 4.1
(3. August 2020)
Für ausführlichere Anmerkungen zu dieser Version klicken Sie bitte hier.
Teams Archiv
![]() |
Private Kanalarchivierung – Archivieren Sie Kanalkonversationen und private Kanaldateien |
![]() |
Automatisierte Teams Bereitstellung – die Bereitstellung und Archivierung von Teams ist jetzt vollständig automatisiert |
![]() |
Teams Archiv Lizensierung – das Teams Archiv wird basierend auf der Anzahl der Benutzer lizensiert, die Mitglieder eines Teams sind. |
![]() |
SharePoint moderne Authentifizierung – sicherere und schnellere Möglichkeit zur Authentifizierung |
![]() |
Fehlerbehebungen und Verbesserungen – schnellere und verbesserte Version der APP |
SharePoint Archiv
![]() |
Moderne Authentifizierung – sicherer, schnellere und einfachere Möglichkeit zur Authentifizierung |
Mail App
![]() |
Überall Suchen – Suche in allen contentACCESS Archiven auf allen Outlook-Plattformen |
Mandanten Bereitstellungstool
![]() |
Teams Archiv – Option zum automatischen Bereitstellen des Teams Archivmoduls für einen Mandanten |
Freigabe App Verbesserungen
![]() |
Freigabe stoppen – deaktivieren Die das Herunterladen der freigegebenen Daten durch andere Benutzer |
![]() |
Einladung erneut senden – Einladung erneut senden, wenn Sie noch nicht angenommen wurde |
![]() |
Wechseln zwischen öffentlicher und privater Freigabe – wechseln zwischen zwei Privatsphäre Einstellungen |
contentACCESS Version 4.0
(1. Juni 2020)
Für ausführlichere Anmerkungen zu dieser Version klicken Sie bitte hier.
![]() |
O365 moderne Authentifizierung für das Emailarchiv. |
![]() |
Teams-Archivierungsfunktion ermöglicht eine einheitliche Archivierung und den Zugriff auf Ihre Teams-Daten. |
contentACCESS Version 3.9 SP3
(7. April 2020)
Für ausführlichere Anmerkungen zu dieser Version klicken Sie bitte hier.
Allgemeine Funktionen
![]() |
Konfigurierbarer persistenter Cache-Pfad des virtuellen Laufwerks im Installationspaket – Ordner zum Speichern von Dateiänderungen, die während der Bearbeitung über das virtuelle Laufwerk oder Dateiverknüpfungen vorgenommen wurden. |
![]() |
Löschen von E-Mail-Archiv Adressbuchobjekten – Entfernen Sie Postfächer und Gruppen ohne archivierte Daten aus dem Adressbuch. |
![]() |
Windows 2019-Unterstützung – ContentACCESS-Archivserver jetzt kompatibel mit Windows 2019. |
![]() |
Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen – für ein viel besseres und schnelleres contentACCESS-Erlebnis. |
contentACCESS Version 3.9 SP2
(24. Februar 2020)
Für ausführlichere Anmerkungen zu dieser Version klicken Sie bitte hier.
Allgemeine Funktionen
![]() |
Dateiarchiv – Versionsverwaltung deaktivieren – Möglichkeit, die Versionserstellung für alle Dateiarchivierungsjobs auf dem Mandanten zu deaktivieren. |
![]() |
Schreibgeschützter Modus für virtuelle Laufwerke – Deaktivieren der Dateimodifikation und Versionserstellung für den gesamten Mandanten. |
contentACCESS Version 3.9 SP1
(31. Januar 2020)
Für ausführlichere Anmerkungen zu dieser Version klicken Sie bitte hier.
Allgemeine Funktionen
![]() |
Aufbewahrungswechsler oder Aufbewahrungszeiten-Änderungstool – Ermöglicht das Ändern der Aufbewahrungszeiten bereits archivierter Elemente (* extra Lizenz erforderlich). |
![]() |
Erweiterte Konfigurationsüberwachung – Protokolliert alle wichtigen Konfigurationsänderungen und hilft bei der Ermittlung der Ursache für unerwartetes Verhalten. |
![]() |
EWS-Identitätswechselzugriff – Überwindet die Einschränkungsrichtlinien von Microsoft und beschleunigt die Archivierung erheblich. |
![]() |
Erweiterte Schnellsuche in contentWEB – Ermöglicht dem Benutzer, auch in Unterordnern des aktuell ausgewählten Ordners zu suchen. |
contentACCESS Version 3.9
(2. Dezember 2019)
Für ausführlichere Anmerkungen zu dieser Version klicken Sie bitte hier.
Allgemeine Funktionen
![]() |
Rückschreiben des virtuellen Laufwerks – Dateien können direkt über Verknüpfungen bearbeitet werden. |
![]() |
contentACCESS Teams-Anwendung – Suchen Sie in Ihrem contentACCESS-Archiv und tauschen Sie Ergebnisse direkt in MS Teams aus. BETA |
E-Mail Archiv
![]() |
FTS-Archivierung für E-Mail-Archiv – Schnellere und zuverlässigere E-Mail-Archivierung. |
contentACCESS Version 3.8
(12. Juni 2019)
Für ausführlichere Anmerkungen zu dieser Version klicken Sie bitte hier.
Allgemeine Funktionen
![]() |
Verschlüsselung des Festplattenspeichers. |
![]() |
Zeitzonen- und Zeitformatierung. |
![]() |
Aufteilung der Indexzone in Indexgruppen zur Steigerung der Suchleistung. |
![]() |
Erweiterte Filterung der Benutzeroberfläche in Aufträgen – die Abwärtskompatibilität muss überprüft werden. |
![]() |
Überwachungsdaten, die in Elasticsearch gespeichert sind. |
E-Mail-Archiv
![]() |
Unterstützung der Hybrid-Börsenumgebung. |
![]() |
Journal-Nachbearbeitungsauftrag – Duplizieren Sie E-Mails in die Postfächer aller Empfänger. |
![]() |
Option Inline-Anhänge beibehalten. |
![]() |
Kuvertdaten , die direkt im Speicher gespeichert werden. |
![]() |
Automatische Speicher- und Datenbankzuordnung für SMTP. |
![]() |
Automatische Speicher- und Datenbankzuordnung für SMTP. |
![]() |
Outlook bildet die Authentifizierung für die Cloud. |
![]() |
Seitenweises Laden des Adressbuchs – Laden Sie weniger Elemente auf einmal, erhöhen Sie die Geschwindigkeit und Leistung. |
DSGVO
![]() |
GDPR Exchange verlangt, dass der unter Exchange-Verbindungen eingestellte Benutzer über Impersonierungsrechte verfügt. |
![]() |
Inkrementelles GDPR-Exchang-Crawling. |
Update von älteren Versionen
![]() |
Outlook-Formulare müssen aufgrund von Authentifizierungsänderungen neu veröffentlicht werden. |
![]() |
Alte Filterung in ein neues Format konvertiert – empfohlen, um alle Einstellungen der Auftragsfilterung zu überprüfen. |
contentACCESS Version 3.7
(1. Februar 2018)
Für ausführlichere Anmerkungen zu dieser Version klicken Sie bitte hier.
Allgemeine Funktionen
![]() |
Task Runner und Benachrichtigungen Job startet nun on-demand. |
![]() |
Azure Storage mit Hilfe von Blob Store für Metadata. |
![]() |
Maintenance Node Status – Fertigstellung bereits existierender Jobs ohne bereits laufende Jobs auf einer neuen Node neustarten zu müssen. |
![]() |
Tschechische, polnische und ungarische Lokalisierung für unsere Apps hinzugefügt. |
![]() |
Offline Synchronisation Backend für officeGATE verbessert und nun noch schneller. |
contentACCESS Remote agent
![]() |
Zentralisierte Verwaltung von Remote Agents direkt in der Zentralen Administration. |
![]() |
Globale Regeln für Datei-Archivierung und PST-Import. |
E-Mail Archiv
![]() |
Fehlende Ordner, die durch den Shortcut-Synchronisierungsjob als inaktiv markiert wurden, werden in contentWEB grau angezeigt. |
![]() |
PST-Lookup und -Import können jetzt über den RFA-Client und die Zentraladministration durchgeführt werden. |
![]() |
Serverseitiges Rendering in contentWEB – Zeigen Sie die E-Mails wesentlich schneller und ohne MS Outlook an. |
![]() |
Die Aktivierung der Mail-App wurde in das Adressbuch verschoben und wird vom EA-Bereitstellungsjob angewendet. |
![]() |
Die deaktivierten Postfächer werden in Clientanwendungen standardmäßig nicht angezeigt. |
ShareApp
![]() |
Bearbeiten Sie die Optionen für freigegebene Dateien direkt in der App. |
![]() |
Neues contentWEB-Layout für von ShareApp freigegebene Dateien. |
contentACCESS Version 3.6 SP2
(12. November 2018)
Für ausführlichere Anmerkungen zu dieser Version klicken Sie bitte hier.
Allgemeine Funktionen
![]() |
SQL Datenbank für Lagerung von SMTP Daten. |
![]() |
Behobene deutsche Übersetzung. |
![]() |
Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen. |
E-Mail-Archiv
![]() |
Lokale Dateien archivieren, Vollständig lokalisierbare HTML-Verknüpfungen – Sie können den gesamten Text in den V2-Vorlagen ändern. |
![]() |
Option für formatierten Text für HTML-Verknüpfungen beibehalten – Anhang-Links werden in den E-Mail-Text eingefügt, ohne ihn in einfachen Text zu konvertieren. |
![]() |
Das Symbol für Büroklammern wird für Inline-Anhänge nicht mehr angezeigt. |
contentACCESS Version 3.6 SP1
(27. September 2018)
Für ausführlichere Anmerkungen zu dieser Version klicken Sie bitte hier.
Allgemeine Funktionen
![]() |
SnapLock Unterstützung in DiskStore. |
![]() |
Fehlerbehebung der deutschen Übersetzung. |
![]() |
Performance- und Sicherheitsupdates. |
E-Mail-Archiv
![]() |
Override Einstellungen – Festlegen von Store, Aufbewahrung und Shortcut für spezifische Gruppen oder Postfächer auf Ordner-Ebene. |
![]() |
SQL Support für SMTP Server Komponente. |
contentWEB
![]() |
Option zum Ausblenden der Entitätsliste im Menü „Verbinden mit“ – Zeit sparen und Objekte automatisch durchsuchen. |
![]() |
Option zum Ausblenden der Elementanzahl eines Ordners – Sparen Sie sich die Zeit der Abfrage von Objekten eines Ordners. |
![]() |
Standardsortierung von Suchergebnissen nach Datum sollten nur E-Mail Archiv Objekte gefunden werden. |
contentACCESS Version 3.6
(18. Juli 2018)
Für ausführlichere Anmerkungen zu dieser Version klicken Sie bitte hier.
Allgemeine Funktionen
![]() |
Arabische & Slowakische Übersetzung für Client Anwendungen. |
![]() |
JAVA wird automatisch vom Installationspaket installiert. |
contentWEB
![]() |
Definition von Suchen und Suchmustern mit Hilfe regulärer Ausdrücke und logischer AND und OR Operatoren. |
![]() |
Erstellung von XLS Berichten mit einer Zusammenfassung ausgewählter Objekte mit Links zu Archiven. |
![]() |
DSGVO konform! Erstellung einer periodisch ausgeführten Suche die alle Sucheinstellungen ohne manuelle Eingabe des Benutzers definiert. |
contentACCESS Mobil
![]() |
Weiterleiten/Antworten auf Nachrichten direkt in der App. |
![]() |
Look, Hints und Features für komplexeres Sortieren und Filtern von Eigenschaften. |
![]() |
Unified Header Ansicht für alle Seiten und Ansicht von Objekteinstellungen nun auf alle Seiten angewendet. |
![]() |
Primäre Symbole reflektieren nun den Datei-Typ. |
![]() |
Inline Anhänge von nun standardmäßig nicht mehr angezeigt. |
contentACCESS Sharing
![]() |
Teilen Sie Dokumente ausschließlich mit speziellen Personen und erhalten Sie volles Auditing und einen umfassenden Überblick über die Downloads. |
![]() |
Verbessertes Design und Funktionen für besseres Teilen mit anderen. |
Mail app
![]() |
Öffnen originaler E-Mails direkt von den Suchergebnissen. |
![]() |
Inline Anhänge sind verborgen, der Benutzer kann sich somit auf echte Anhänge konzentrieren. |
Datei Archiv
![]() |
Archivierung lokaler Dateien, Ordner und Workstations mit Hilfe von RFA. |
![]() |
Wiederherstellung von Dokumente an andere Speicherplätze als das Original in RFA. |
![]() |
Job Status und Job Verlauf in RFA. |
SharePoint Archiv
![]() |
Wiederherstellung von SharePoint Dokumenten/Objekten direkt in contentWEB. |
![]() |
Wiederherstellung gesamter SharePoint Seiten und allen SharePoint Seitenbezogenen Einstellungen. |
DSGVO
![]() |
Neues Layout für DSGVO Suchen – schnelles und einfaches Finden persönlicher Daten. |
contentACCESS Version 3.5
(April 20th, 2018)
For detailed release note please click here.
E-Mail-Archiv
![]() |
Such- und Freigabefunktionalität zur E-Mail-App hinzugefügt. |
![]() |
Mail-App-Archivierungs- und Wiederherstellungsfunktionen werden über Rollen gesteuert. |
![]() |
Separate Postfachansicht für jeden Benutzer und Verknüpfungsmöglichkeit direkt durch Archivieren des Journalpostfachs. |
![]() |
Neue Option im Synchronisierungsauftrag für Verknüpfungen, um unbekannte Verknüpfungen in einen separaten Ordner zu verschieben. |
![]() |
Neue Option im Kurzsynchronisationsjob, um fehlende Elemente als inaktiv zu markieren. |
![]() |
Farben in HTML-Verknüpfungsvorlage aktualisiert. |
DSGVO
![]() |
Die DSGVO-Funktion ermöglicht eine einheitliche Suche in allen Unternehmensdaten, einschließlich E-Mails, Dateien und Datenbanken. |
contentWEB
![]() |
Die Manifest Datei im zip-Export enthält eine bessere Übersicht und Navigation. |
![]() |
Die Verarbeitung von Exportaufgaben wurde überarbeitet um neue Exportaufgaben aufzunehmen, während eine lange ausgeführt wird. |
![]() |
Eine neue Entitätsauswahl mit Filterung und Suche wurde der Seite für die erweiterte Suche hinzugefügt. |
contentACCESS Version 3.4
(2. Februar, 2018)
Für ausführlichere Anmerkungen zu dieser Version klicken Sie bitte hier.
Allgemeine Funktionen
![]() |
Brandneue mobile Anwendung, die Browsing, Suche, Freigabe und Offline-Zugriff unterstützt. |
![]() |
Benutzerprofilseite ermöglicht das Anzeigen und Ändern von Benutzerdetails für Endbenutzer. |
![]() |
Hosting-Lizenzinformationen werden an das Lizenzierungssystem gesendet. |
![]() |
Gruppierung von Cluster-Nodes. |
![]() |
Single Instancing ist jetzt optional in Disk Storage. |
![]() |
Die Überwachung wurde erweitert um die Benutzer-IP-Adresse zu enthalten. |
E-Mail Archiv
![]() |
SMTP-Server Verwaltung und E-Mail-Adressen Mapping integriert in Zentrale Administration. |
![]() |
SMTP-Server integriert in Standardinstallationspaket. |
![]() |
Shortcutting (Auslagern) von Kalenderobjekten und Aufgaben. |
![]() |
Adressbuch Ansicht in mehrere Tabs aufgeteilt. |
![]() |
Automatische Postfachaktivierung bei manueller Archivierung. |
![]() |
Manuelle Erstellung von Server, Gruppen und Postfächern im Adressbuch. |
Datei Archiv
![]() |
Verknüpfungssynchronisationsjob. |
![]() |
Root-Order Informationen. |
SharePoint Archiv
![]() |
Root-Ordner Informationen. |
Zentrale Administration
![]() |
Möglichkeit des Klonens von Rollen. |
![]() |
Rollen-Verwaltung und Visualisierung verbessert auf der Benutzer-Details Seite. |
contentWEB
![]() |
Suchergebnisse sind nun sortierbar. |
![]() |
Aufbewahrungsablauf wird nun in der Voransicht angezeigt. |
contentACCESS Version 3.3 SP1
(26. Oktober, 2017)
Für ausführlichere Anmerkungen zu dieser Version klicken Sie bitte hier.
Allgemeine Funktionen
![]() |
Brandneue mobile Anwendung, unterstützte Browser, Suche und Offlinezugriff. BETA |
![]() |
Norwegisch und Chinesisch für die Client-Anwendungen. |
![]() |
Die Job-Liste ist nun mit Job Name und Art durchsuchbar. |
![]() |
Default Datenbank war bei Erstinstallation nicht zugewiesen. |
![]() |
SQL Ausfall führt zu ungültiger Lizenzüberprüfung. |
E-Mail-Archiv
![]() |
Der Shortcut Synchronisation Job kann nun. |
![]() |
Ungültige Text Codierung nach Widerherstellung suchen und bereinigen. |
Dateiarchiv
![]() |
Neue Remote Daten Agents ermöglichen die Archivierung von Remote Dateisystemen und Zugriff auf Daten in der Cloud mit Hilfe von lokalen Active Directory Benutzeranmeldeinformationen. |
![]() |
Update Problem behoben bei nicht-konfigurierten Dateiarchiven für einen Tenant. |
Central Administration
![]() |
Tenant Knopf wird nun auch bei Einzel-Tenant Installationen angezeigt. |
![]() |
Online Hilfe Link bei Datei- und SharePoint Lösch Jobs behoben. |
contentWEB
![]() |
Alle Tasks löschen Entfernung von Nicht beendeten Tasks. |
![]() |
Unbehandelte Ausnahme in der Suche beim Filtern teilweiser Entitätsnamen. |
contentACCESS Version 3.3
(16. August, 2017)
Für ausführlichere Anmerkungen zu dieser Version klicken Sie bitte hier.
Allgemeine Funktionen
![]() |
Neuentwicklung der Voll-Text Engine für die contentACCESS Suche in contentWEB. |
![]() |
Die Legal Hold Funktion verhindert Löschen während der Legal Hold Prozess innerhalb des Unternehmens aktiv ist. |
![]() |
contentACCESS kann nun all von Benutzern zugegriffene Daten prüfen. |
![]() |
Neue Speicher-Optionen ermöglichen Festlegung von Startpunkt und Ungeschützte Zeit. |
![]() |
Löschen ungewollter oder abgelaufener Dokumente in Archiven. |
![]() |
Arbeiten in mehreren Tabs oder Browser-Fenster mit contentWEB. |
![]() |
AmazonS3 und kompatibler Speicher-Support. |
![]() |
Google Storage Support. |
![]() |
Single Instancing Support in Azure, Google, AmazonS3 (und kompatible) Storage. |
![]() |
Benutzer können nun Benutzeranmeldeinformationen für die Anmeldung in contentACCESS verwenden. |
![]() |
Jeder Tenant erhält eine zugewiesene Datenbank die von internen Komponente (Legal Hold, Indexierung, …) verwendet wird. |
![]() |
Task Runner Job, Ausführung von Export Tasks von Benutzern in contentWEB. |
![]() |
Benutzer haben nun einen Default-Tenant. |
![]() |
Alle Bentuzer Seite in Zentrale Verwaltung erweitert mit Filterung von Tenant-Benutzern, Benutzern und System Administratoren. |
![]() |
Login Komponente ist nun Stateless für Support in Load-Balance Umgebungen. |
![]() |
Support für Azure Login durch Microsoft API v.1.0. |
![]() |
Neu gestaltete Fehler Seite für Fehler beim Dateidownload. |
![]() |
Rote Header Farbe in Zentrale Administration bei Auswahl des System-Tenants. |
E-Mail-Archiv
![]() |
contentACCESS bietet eine SMTP Server Anwendung für die Verarbeitung und Archivierung virtueller Postfächer oder Archivierung von Third-Party Email Systemen. |
![]() |
Die Mail-App unterstützt nun den contentACCESS Login und ermöglicht Benutzern die Verwendung aller unterstützter Login-Arten. |
![]() |
Die E-Mail Archivierung kann nun Bentuzer- oder Mailbox ID (GUID) Änderungen verarbeiten. |
![]() |
E-Mail Kategorie, Flag, Ungelesen-Zustand werden nun innerhalb des E-Mail Archivs gespeichert und aktualisiert. Der Benutzer kann dies nun sehen und suchen. |
![]() |
E-Mail Archivierung unterstützt nun die deutsche Azure Cloud. |
![]() |
Zentrale Administration zeigt nun detaillierte Informationen über ein Postfach, einschließlich Größe, Anzahl der Objekte und Gruppenmitgliedschaft. |
![]() |
Die Exchange Verbindung Tests wurden erweitert um alle für Bentuzer erforderte Rechte zu testen. |
![]() |
VSTO Add-In kann nun mehrere Postfächer verarbeiten, nicht nur verbundene. |
Dateiarchiv
![]() |
Logging verbessert um genauere Fehlermeldungen anzuzeigen. |
![]() |
Probleme mit Verknüpfungen werden nun als Warnungen angezeigt. |
contentWEB
![]() |
Speichern/Verwerfen Knöpfe auf Einstellungen Seite. |
![]() |
Standardeinstellungen für Benutzersprache und Sichtbarkeit aktiver/inaktiver Objekte. |
![]() |
Öffnen von Zentraler Administration direkt von contentWEB. |
![]() |
Anzeige von Entitätsname und Art Symbol in Suchergebnissen. |
![]() |
Filter-Option zu Verbinden Mit Menü hinzugefügt um Filtern und Suche zu ermöglichen. |
![]() |
Kategorie, Flag, Gelesen-Zustand werden nun in E-Mail Archivdatenbank gespeichert um regelmäßig von Shortcut Synchronisation Job aktualisiert. |
![]() |
Aktivieren oder Deaktivieren der Ordnerauswahl in contentWEB. |
![]() |
Vervielfältigung von Knöpfen kombiniert um Benutzerfreundlich zu verbessern. |
![]() |
Task-Verarbeitung verschoben zu contentACCESS Server für bessere Skalierbarkeit. |
officeGATE
![]() |
officeGATE unterstützt nun die Benutzeranmeldeinformationen von contentACCESS, dies ermöglicht Benutzern die Verwendung aller verfügbaren Anmeldearten von contentACCESS. |
contentACCESS Version 3.1
(14. November, 2016)
Für ausführlichere Anmerkungen zu dieser Version klicken Sie bitte hier.
Allgemeine Funktionen
![]() |
Rechte-Management für genauere Kontrolle der Rollen- und Zugriffsberechtigungen. |
![]() |
Die frühere, neu gestaltete Login-Seite funktioniert von dieser Version an als normale Login-Seite. |
![]() |
Vereinfachte Einladung neuer Nutzer zu contentACCESS. |
![]() |
Eine einfache Möglichkeit, eine Jobkonfiguration zu duplizieren. |
![]() |
Net.pipe Verbindungsmöglichkeit für contentWEB und Virtual Drive. |
![]() |
Neues zentralisiertes Client Application Management. |
![]() |
Das neu entworfene Setup-Paket führt durch Einrichtungsschritte und macht die grundlegende Konfiguration transparent und nutzerfreundlich. Alle Komponenten werden durch den Installations-Wizard installiert. |
E-Mail-Archiv
![]() |
Öffentliches Archivieren von Ordnern in contentACCESS. |
![]() |
Neeues Umschlagjournal-Nachrichtenarchiv. |
![]() |
Neue Icons für Antworten/Weiterleiten für archivierte Nachrichten & automatischer Formular-Installer. |
![]() |
Repair-Funktion für bereits archivierte Objekte und ihre Shortcuts. |
SharePoint Archiv
![]() |
Neues SharePoint Archiv-Plugin für contentACCESS. |
Performance-Verbesserungen
![]() |
Performance-Verbesserungen für das Email-Archiv. |
Clientanwendung
![]() |
Brandneue Offline-Synchronisierungsfunktion in officeGATE. |
![]() |
Über die neue ShareApp ist es leicht, mehrere Dateien unterschiedlicher Größe als Link zu versenden und den Download für begrenzte Zeit auf eine begrenzte Zahl an Downloads zu beschränken. |
contentACCESS Version 3.0
(21. Juni, 2016)
Für ausführlichere Anmerkungen zu dieser Version klicken Sie bitte hier.
mycompanyarchive
![]() |
www.mycompanyarchive.com ist eine E-Mail-Archiv-Lösung, die von contentACCESS unterstützt in der Cloud funktioniert. |
Allgemeine Funktionen
![]() |
Neuer Speichertyp: Azure. Archivieren Sie Ihre Dokumente in der Cloud. |
![]() |
Mandanten-Begrenzung aus der Central Administration. |
![]() |
Neu gestaltete Login-Seite und Support für den Microsoft Account Login. |
![]() |
Die Dokumentation ist jetzt online und in die contentACCESS Central Administration integriert. |
E-Mail-Archiv
![]() |
Shortcut-Synchronisierung, um Live-E-Mails (oder Shortcuts) mit dem Archiv synchronisiert zu halten. |
![]() |
Support der Mailbox-Umzugs-Funktion für OEM Versionen. |
![]() |
Möglichkeit zu manuellem Nutzer/Gruppen/Server Import. |
![]() |
Support für Exchange 2016. |
Lizenzierung
![]() |
Möglichkeit eine Mailbox zu deaktivieren und eine Lizenz zu sparen. |
![]() |
Proxy Support für contentACCESS Installationen ohne Internetverbindung. |
Client Application
![]() |
Die konfigurierbare contentACCESS Mail App erlaubt Ihnen, manuelles Archivieren ein- oder auszuschalten oder aus der Mail App manuell wiederherzustellen. |
![]() |
contentWEB: Performance-Verbesserungen für contentWEB. |
contentACCESS Version 2.9
(4. Mai, 2016)
Für ausführliche Anmerkungen zu dieser Version klicken Sie bitte hier.
Allgemeine Funktionen
![]() |
Möglichkeit Daten aus Datein zu importieren (CSV, XML, Tab oder durch Leerzeichen getrennter Text) für E-Mail-Archiv und Datei-Archiv-Jobs. |
![]() |
Statistiken/Zusammenfassungen auf Mandantenebene für eine Anzahl an Mailboxen/Daten, Größen und Systemstatistiken. |
![]() |
Es ist möglich, vorhandene Dateien und E-Mail-Archive in contentACCESS zu überführen. |
![]() |
Die Speicher wurden mit dem neuen Hybrid Store und ELM Store Konnektoren erweitert. |
![]() |
Lizenzierung zeigt die Beschränkung und den aktuellen Status der Lizenznutzung an. |
![]() |
Für einfaches Teilen von Dateien über contentACCESS wurde ein neues Plugin geschaffen. |
![]() |
contentWEB ist in der Lage jedwedes in contentACCESS verfügbare Modell anzuzeigen. Der Administrator kann die Ansicht durch die Auswahl von Feldern, die angezeigt werden sollen, konfigurieren. |
![]() |
Offline-Aktivierungs-Link für die bequeme, nicht-assistierte Offline-Aktivierung über das Internet. |
![]() |
Statt des festen virtuellen Laufwerks teilt das Setup für dem installierten virtuellen Laufwerk den zuerst verfügbaren Buchstaben in umgekehrter Reihenfolge zu. |
![]() |
Performance-Verbesserungen für File Archive und contentWEB. |
![]() |
Transparentes Öffnen von contentACCESS Shortcuts und vorhandenen Shortcuts wird in OWA 2010 wieder unterstützt. |
E-Mail-Archiv
![]() |
Ordner und / oder Adressen beim Archivieren oder Wiederherstellen von E-Mails nach Absender, Empfänger oder beiden ausschließen. |
![]() |
Ein Konnektor für vorhandene Archive für ELM Systeme. |
![]() |
Unterstützung von Multi-Forest-Domains und Eltern-Kind-Domains. |
![]() |
Eine stabilere Exchange-Verbindung für Exchange-Server mit Lastenausgleich. |
![]() |
Möglichkeit manuell eine Exchange-Gruppe hinzuzufügen. |
Dateiarchiv
![]() |
Automatische Bereitstellung von Active Directory Nutzern, Erstellung eines Zugangs zum Archiv für diese Nutzer. |
![]() |
Die notwendige Stammdefinition erstellt die Speicherplatz- und Datenbankzuweisung und Verbindung. |
![]() |
Streaming-Verarbeitung zur Unterstützung von großen Dateien. |
contentACCESS Version 2.8
(19. Januar, 2016)
Für ausführliche Anmerkungen zu dieser Version klicken Sie hier.
E-Mail-Archiv
![]() |
Eingebette Nachrichten und Anhänge zu eingebetteten Nachrichten werden separat behandelt. |
![]() |
Erweiterte E-Mail-Archiv-Shortcut-Konfiguration. Shortcut-Arten werden auf zwei Ebenen definiert. |
contentACCESS Version 2.7
(16. November, 2015)
Für ausführlichere Anmerkungen zu dieser Version klicken Sie bitte hier.
Allgemeine Funktionen
![]() |
Export aller E-Mails/ Dokumente in einen Ordner oder einer Suchergebnisliste in contentWEB. |
![]() |
Clevere Administratoreneinstellungen in contentWEB. Die Liste der verfügbaren Funktionen für contentWEB-Nutzer ist frei einstellbar. |
![]() |
officeGATE für contentACCESS ist jetzt auf Deutsch erhältlich. |
![]() |
Das Setup-Paket warnt Nutzer, wenn laufende Anwendungen/Programme das Update von contentACCESS-Komponenten verhindern und Grund für einen Systemneustart sein könnten. |
![]() |
Der Nutzer kann in Central Administration die Statusleiste der Aufgaben aufklappen. Es ist nun einfacher Job-Eigenschaften zu verändern. |
![]() |
Um die Arbeit angenehmer zu machen, finden sich in alle Tabellen und Anzeigen in Central Administration die Sortierung wie auch der Filtersatz. |
![]() |
Bessere und angenehmerer Nutzer-Detaildialog in Central Administration. |
![]() |
Die Liste der Reihen in der Export-Manifest-Datei ist wann immer nötig in contentWEB konfigurierbar. |
![]() |
Ordnerauswahl-Verbesserungen in contentWEB. |
E-Mail-Archiv
![]() |
Integration von OWA 2010. Behandeln Sie E-Mail-Shortcuts wie nicht-archivierte E-Mails in Outlook Web Access 2010. |
![]() |
Manuelle Wiederherstellung von E-Mails in contentWEB. Wenn einige E-Mails versehentlich gelöscht wurden, können sie einfach wiederhergestellt werden. |
![]() |
Das Setup-Paket wurde mit dem Planungsbereich erweitert, der Kunden dabei hilft, seine contentACCESS Archiv-Lösung zu optimieren. |
Dateiarchiv
![]() |
Das Setup-Paket wurde um einen Planungsbereich erweitert, der Kunden dabei helfen soll, ihre contentACCESS-Archiv-Lösung zu optimieren. |
![]() |
contentACCESS Analysis Tool. Das Setup-Paket enthält nun ein Werkzeug zur Analyse von Datenfreigaben, bevor diese mit contentACCESS archiviert werden. |
![]() |
Der Remote-Shortcutting-Job hilft Unternehmen ein zentralisiertes Datenzentrum mit Remote-Speicherorten aufzubauen. Die Archivierung geschieht zentral, dazu werden Shortcuts auf den Remote-Servern erstellt, die auf das Datenzentrum verlinken. |
![]() |
Nutzen Sie TECH-ARROWs WinShortcutter, um Shortcuts , die auf archivierte Dateien auf einem MAC zeigen, zu öffnen. |
![]() |
Der Suchfilter „Alter“ wurde um die Möglichkeit erweitert, das jüngere eines Bearbeitungs- oder Erstellungsdatums auszuwählen. |
contentACCESS Version 2.6
(7. October, 2015)
Für ausführlichere Anmerkungen zu dieser Version klicken Sie bitte hier.
Allgemeine Funktionen
![]() |
Mit zentralem contentACCESS Knoten-Management skalierbar. |
![]() |
Central Administration. Erweitertes Job Management. Aktivieren, deaktivieren und löschen Sie Aufträge. |
![]() |
Central Administration. Neue Optionen zum Planen von Aufträgen. |
![]() |
Einfaches Anmelden für DMS von Drittherstellern. |
![]() |
Manuelle Wiederherstellung gelöschter Dokumente in contentWEB. |
![]() |
Konfigurierbares Doppelklick-Verhalten in contentWEB. Das archivierte Objekt kann automatisch mit Doppelklick heruntergeladen werden. |
![]() |
accessGATE Mobile kann als Teil von contentACCESS installiert und konfiguriert werden. |
![]() |
Setup. Wählen Sie den Service während der Installation. |
![]() |
Setup. Schema-Support für individuelle Datenbanken. |
![]() |
Central Administration. Leichte Navigation zu Auftragsprotokollen aus dem Auftragsschirm. |
![]() |
Central Administration. Zuletzt aufgerufene Seite wird gespeichert und öffnet sich beim nächsten Login. |
![]() |
Central Administration. Filtern und Suchen im Auftragsverwaltung. |
![]() |
Central Administration. Konfigurierbare Verlaufstiefe für die Überwachung des Systems auf Mandanten- und Auftragsebenen. |
![]() |
Central Administration. Filtern von Überwachungsereignissen nach Typ: Information, Warnung und Fehler. |
![]() |
Bessere Navigationsunterstützung für Internet Explorer, Mozilla, Firefox, Chrome und Opera. |
E-Mail Archiv
![]() |
Umziehen archivierter Postfächer an andere Speicherorte und Datenbanken. |
![]() |
MAM EE Konnektor von vorhandenen Archiven. Browsen Sie in Ihrem vorhandenen Archiv direkt in contentACCESS. |
![]() |
Vollständige Wiederherstellung von Postfächern. |
![]() |
MAPI Konnektor für die Verarbeitung von Postfächern. |
![]() |
Export von Archivobjekten in PST oder ZIP Pakete in contentWEB. |
![]() |
Central Administration. Platzhalter-Support in der globalen Liste von augeschlossener Nachrichtenklasse. |
![]() |
Central Administration. Einfachere Konfiguration von Standardspeicher und Datenbanken. |
![]() |
Synchronisierungsberechtigung auf Ordnerebene erweitert. |
![]() |
Neue Dokumentation über die Konfiguration von Outlook Formularen. |
Dateiarchiv
![]() |
Archivieren mit Löschung der Originaldateien. |
![]() |
Wiederherstellungsauftrag für das Dateisystem. |
![]() |
Export von archivierten Dateien als ZIP-Datei in contentWEB. |
![]() |
Option für das ausschließliche Anzeigen aktiver oder auch inaktiver Objekte auf dem virtuellen Laufwerk. |
![]() |
Möglichkeit bei der Wiederherstellung der Shortcuts das Original-Änderungsdatum zu erhalten. |
![]() |
Windows-Authentifizierung für das virtuelle Laufwerk. |
contentACCESS Version 2.5
(10. Juli, 2015)
Für ausführlichere Anmerkungen zu dieser Version klicken Sie bitte hier.
Allgemeine Funktionen
![]() |
Echtzeit-Auftragsüberwachung. |
![]() |
Persönliche Profilseite für eingeloggte Nutzer, angezeigt werden Login-Information und Rollenzuweisung. |
![]() |
Anzeigesystem für die aktive Systemzeit und Systemversion direkt in Central Administration. |
![]() |
HTTP (Port 80) und HTTPS-Support übe Proxy Web Services. |
![]() |
Null Term-Suche in contentWEB. |
![]() |
contentWEB speichert Nutzereinstellungen, um die Arbeit zu erleichtern (zuletzt angesehen, Spalteneinstellung, etc.). |
![]() |
Dokumentation und Gebrauchsanweisung beim Setup verfügbar. |
E-mail Archiv
![]() |
Mail-App für Exchange 2013, Outlook 2013, OWA 2013s. |
![]() |
Konfiguration des virtuellen Laufwerks in Central Administration. |
![]() |
Öffentliches E-Mail-Archiv, API für Partner verfügbar. |
![]() |
EML Support in contentWEB. |
![]() |
Datenbank- und Repository-Zuteilung im Adressbuch des E-Mail-Archivs zur leichteren und besseren Konfiguration des Systems. |
![]() |
Möglichkeit, ausgewählte Nachrichtenklassen von der Verarbeitung auszuschließen. |
![]() |
Das Problem mit dem Handling der Felder Weiterleiten und Antworten in Outlook Formularen wurde gelöst . |
Dateiarchiv
![]() |
Wiederherstellungsauftrag für das Dateisystem. |
![]() |
Shortcut (LNK) Support für MAC OS. |
contentACCESS Version 2.4
(15. Mai, 2015)
Allgemeine Funktionen
![]() |
Neue contentWEB Funktion, verbessere Voransicht einer größeren Anzahl unterschiedlicher Dateien, bessere Versionsverarbeitung. |
![]() |
Verbesserter Support für Hosting-Unternehmen und großer Organisationen in Bezug auf Datenbank und Flexibilität bei der Speicherzuweisung. |
![]() |
Protokollierung & Statistiken. Möglichkeit in bestimmten Zeitabständen oder sofort über Auftragsausführungen informiert zu werden. |
E-Mail Archive
![]() |
Filter zum Ausschluss von Ordnern bei Aufträgen. |
![]() |
Support für Vorhaltezeit im Backend von Point. |
![]() |
Verbesserungen bei der Verarbeitung von Berechtigungen. |
![]() |
Central Administration ist nun nutzerfreundlicher und ergonomischer. |
contentACCESS Version 2.3
(9. April, 2015)
Allgemeine Funktionen
![]() |
Replikation des Speichers. Kopieren der Inhalte eines Speicherlaufwerks auf ein anderes. |
![]() |
Protokollierung & Statistiken. Möglichkeit, in zeitlichen Abständen oder sofort eine E-Mail-Benachrichtigung über die Ausführung von Aufträgen zu erhalten. |
![]() |
Verbesserung des Speicherplatzes: Kompression, Unterstützung von Remote-Freigaben mit Identitätswechsel und MD5 Hash Check beim Zeitpunkt der Archivierung. |
Dateiarchiv
![]() |
Unterstützung langer Pfade. Möglichkeit Dateien und Ordner zu archivieren, die länger als 256 Buchstaben sind. |
![]() |
Virtueller Speicher. Fügen Sie das Archiv als zugeordnetes Laufwerk an. |
contentACCESS Version 2.2
(20. Februar, 2015)
Allgemeine Funktionen
![]() |
Neue Speichertypen verfügbar: Platte, iTernity und inPoint-Speicher. |
![]() |
Management der Vorhalteregeln. |
![]() |
contentWEB Version 2.0, mit verbesserter UI. |
![]() |
Verbesserung des Speicherplatzes: Kompression, Unterstützung von Remote-Freigaben mit Identitätswechsel und MD5 Hash Check beim Zeitpunkt der Archivierung. |
![]() |
Verbesserter, einheitlicher Zugang zum Archiv über officeGATE und contentACCESS mobile. |
![]() |
Bessere Suchmöglichkeiten in contentWEB, finden Sie Dokumente anhand ihrer Metadaten. |
![]() |
Bessere Nutzer- und Gruppen-Bereitstellung. |
![]() |
Leichteres System-Setup und Konfiguration. |
E-Mail Archiv
![]() |
EWS Unterstützung, Archivierung von E-Mails aus Office 365. |
![]() |
Shortcut-Unterstützung. Ersetzen Sie E-Mails mit anpassbaren Shortcuts, um Platz zu sparen. Funktionen: Abschneiden des Textkörpers, der Anhänge und eingebetteten Nachrichtenlinks, transparenter Wiederherstellungsprozess mit Outlook-Formularen, HTML und Journal-Shortcuts. |
![]() |
Volltext-Suche mit der inPoint Engine. |
![]() |
Adressbuch-Verwaltung und Synchronisation. |
Dateiarchiv
![]() |
Unterstützung langer Pfade. Möglichkeit Dateien und Ordner mit mehr als 256 Zeichen zu archivieren. |
![]() |
Virtueller Speicher. Fügen Sie das Archiv als zugeordnetes Laufwerk an. |